bekannt

bekannt
bə'kant
adj
conocido, célebre, famoso

Der Name kommt mir bekannt vor. — El nombre me resulta conocido.

bekannt geben — dar a conocer, publicar, anunciar, comunicar

bekannt [bə'kant]
I Verb
Partizip Perfekt von siehe link=bekennenbekennen/link
II Adjektiv
1 dig(Person) conocido; (Sache) conocido; bekannt geben dar a conocer; (veröffentlichen) hacer público; bekannt machen hacer saber; (öffentlich) publicar, (llegar a) conocerse; wohl bekannt (gehobener Sprachgebrauch) muy [oder bien] conocido; das ist uns wohl bekannt lo conocemos muy bien; als bekannt voraussetzen dar por sabido; das kommt mir bekannt vor me suena de algo; darf ich Sie mit Herrn X bekannt machen? ¿puedo presentarle al señor X?
2 dig(berühmt) famoso [für por]
Adjektiv
conocido (femenino conocida)
mit jm bekannt sein conocer a alguien
etw als bekannt voraussetzen dar algo por sabido (femenino sabida)
jm bekannt vorkommen sonar a alguien

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Mira otros diccionarios:

  • bekannt — bekannt …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Bekannt — Bekannt, er, este, adj. et adv. welches eigentlich das Participium der vergangenen Zeit des Verbi bekennen ist, so fern dasselbe ehedem so viel als kennen, wissen, bedeutete. 1) Was man kennet, oder was viele Leute kennen, so wohl in guter als… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • bekannt — bekannt: Das heutige Adjektiv ist eigentlich das 2. Part. von mhd. bekennen »‹er›kennen« (↑ bekennen). In der jungen Wendung »mit jemandem bekannt sein« ist die gegenseitige Kenntnis zweier Personen voneinander gemeint, danach die Vertrautheit.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • bekannt — Adj. (Grundstufe) von allen gekannt Beispiel: Das Hotel ist bekannt für seine gute Küche. Kollokation: in der ganzen Welt bekannt sein …   Extremes Deutsch

  • bekannt — AdjPP std. (13. Jh.) Stammwort. Ursprünglich Partizip zu bekennen (er)kennen ; dann kann das Partizip zusammen mit werden und sein das Verb ersetzen; kausativ bekannt machen. Heute haben sich finites Verb und Partizip semantisch voneinander… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • bekannt — 1. Ein Großonkel von mir ist ein bekannter Politiker. 2. Dieses Lied ist sehr bekannt …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • bekannt — 1. ↑populär, ↑prominent, ↑publik, ↑renommiert, 2. notorisch …   Das große Fremdwörterbuch

  • bekannt — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • vertraut Bsp.: • Sind Sie mit der Maschine vertraut? • Es war kein vertrautes Gesicht in der Menge. • Ich bin mit dieser Software nicht vertraut …   Deutsch Wörterbuch

  • bekannt — prestigeträchtig; von Rang und Namen (umgangssprachlich); prestigevoll; reputabel; prominent; berühmt; namhaft; traut; vertraut; familiär; …   Universal-Lexikon

  • bekannt — be·kạnnt 1 Partizip Perfekt; ↑bekennen 2 Adj; im Gedächtnis vieler Menschen vorhanden <ein Lied, ein Schauspieler; allgemein bekannt sein> 3 Adj; als jemand / etwas bekannt sein den Ruf haben, etwas zu sein: Er ist als Lügner bekannt; Der… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Bekannt — 1. Allzu bekannt hat wenig ehr vnd vil schand. – Henisch, 268. 2. Was bekannt werden soll, erzähle deinem Weibe. – Bertram. 3. Wer dir ist wol bekant, den lass nicht auss der hand. – Henisch, 268. *4. Da bin ich bekannt wie ein Dreier. (Berlin.)… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”